Das Spannendste an der digitalen Transformation, sind die Menschen. Menschen, welche diese Entwicklung vorantreiben, kritisch hinterfragen und als Chance erkennen. Menschen die spüren, dass eine neue Ära angebrochen ist und die Veränderung des Status Quo als Gelegenheit erkennen, die Zukunft positiv zu beeinflussen. Der Verein Digital Minds Society bringt diese Menschen zusammen.
Die Digital Minds Society steht allen Personen offen, die sich mit Digitalisierung und Innovation befassen und sich mit interessanten und interessierten Menschen austauschen wollen. Im Zentrum steht das Netzwerken mit anderen Digital Minds.
Entstanden ist die Digital Minds Society ursprünglich Alumni Organisation der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ). Sie bringt auch heute noch Abolvent:innen und Dozierende mit Networking Events zusammen und wird vom Institute for Digital Business der HWZ unterstützt. Mit der Gründung der Digital Minds Society wollen wir den Austausch von „digitalen Denkern“ aufrecht erhalten und aktiv fördern.
Um das Spektrum an digitalen Profilen nicht ausufern zu lassen, nutzen wir Linkedin für den digitalen Austausch und die Organisation. Mit drei Events pro Jahr wird zudem der persönliche Austausch gefördert und gepflegt.
Die Digital Minds Society ist ein gemeinnütziger Schweizer Verein. Der Unkostenbeitrag von CHF 150.— pro Person und Jahr soll die Kosten für die Organisation der Events, den Betrieb der Online-Auftritte und die Zurverfügungstellung von weiteren Vorteilen für Mitglieder decken.